Kochherde statt offener Feuerstellen – Eine NGO in Guatemala hilft Menschen, deren Lungen von Rauch und Feinstaub geschädigt sind. Sie sind besonders anfällig für Covid-19.
Zu ängstlich, auf Tauchstation – die Kirchen haben sich in Corona-Zeiten zu wenig offensiv gezeigt, kritisieren viele Gläubige. Haben die krisengeschüttelten Kirchen die Chance zum Neuanfang verpasst?
Die britische Politikerin sitzt seit 2020 als Baroness Stuart of Edgbaston im Britischen Oberhaus und ist damit die erste deutschstämmige Lady im House of Lords. Mit 19 Jahren kam die in Bayern gebore ...
Irritierend, künstlich und surreal – so wirken die Bilder des jungen Foto-Regisseurs Moritz Koch aus Mainz. Der 23-Jährige erzählt mit seiner inszenierten Fotografie dystopische Geschichten, in denen ...
Susanne Henn diskutiert mit Prof. Dr. Jan Steckel, Klimaökonom, Mercator Research Institut on Global Commons and Climate Change, MCC Prof. Dr. Maren Urner, Neurowissenschaftlerin, Professorin für nach ...
Claus Heinrich diskutiert mit Prof. Dr. Niklas Höhne, Klimaforscher, NewClimate Institute Janina Schreiber, Redakteurin SWR-Umweltredaktion Dr. Sonja Thielges, Stiftung Wissenschaft und Politik ...
Doris Maull diskutiert mit Dr. Rüdiger Maas, Generationenforscher Dr. phil Christiane Jendrich, systemische Psychotherapeutin und Autorin Dr. Albert Wunsch, Erziehungswissenschaftler, Konflikt Coach u ...
Jean-Philippe Rameau: "Les fêtes de Polymnie", Suite Les Talens Lyriques Leitung: Christophe Rousset Leoš Janáček: Sonate Tamsin Waley-Cohen (Violine) Huw Watkins (Klavier) Johannes Brahms: 5 Gesänge ...
Vor 75 Jahren war es ein ungeheurer Vorgang: Schergen einer Diktatur mussten sich erstmals vor einem internationalen Gericht verantworten. Was damals noch als Siegerjustiz kritisiert wurde, machte Jah ...
Eines Tages, so hofft Kamaran Osman, werde sich der türkische Präsident vor einem Gericht verantworten müssen. Und dann könne er Beweise für die Verbrechen liefern.
Über den „Sozialstaat“ wird heute heftig gestritten, Stichworte Rente oder Bürgergeld. Die Anfänge der Sozialgesetzgebung liegen im Deutschen Kaiserreich.
2015 konnte Matthias Maurer als Astronaut für die ESA nachrücken. Knapp sechs Monate verbrachte er auf der Internationalen Raumstation (ISS).
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results