Die EU-Kommission will Chats automatisiert scannen, das deutsche Justizministerium will da nicht mitziehen. Eine einheitliche Haltung zur »Chatkontrolle« hat Schwarz-Rot noch nicht gefunden.
Iris Stalzer ist außer Lebensgefahr: Einen Tag nach dem Messerangriff auf die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke haben die Behörden zudem eine Tatverdächtige ausgemacht – die soll aber nicht in ...
»Ein Steak ist aus Fleisch gemacht – Punkt«: Die Französin Céline Imart will, dass vegetarische Produkte keine Wurst- oder Fleischnamen mehr tragen dürfen. Wie sie sich im EU-Parlament durchgesetzt ha ...
In Italien gibt es bald einen neuen Feiertag zu Ehren von Franziskus von Assisi. Der 4. Oktober war schon einmal Feiertag für den Heiligen, wurde jedoch im Zuge der Feiertagsreform wieder abgeschafft.
In Vilsbiburg haben berufstätige Eltern ihre Tochter nachmittags in einen Fahrradverschlag gesteckt, wo das Kind stundenlang warten musste, bis jemand heimkam. Seine Rettung verdankt das Mädchen einem ...
Der Goldpreis steigt und steigt: Eine Feinunze kostet inzwischen mehr als 4000 Dollar. Ist das die Gelegenheit, Ihren geerbten Schmuck oder Ihr Krügerrand loszuwerden? Wann es sich lohnt und was das s ...
Auf Antrag der Regierungskoalition spricht der Bundestag über die Lage im Nahen Osten. Sehen Sie die Debatte hier live.
Eine wichtige Rede und drei große Fernsehauftritte in nur vier Tagen: Friedrich Merz will wieder in die Offensive kommen. Kann das gelingen? Erkenntnisse aus einer Woche voller Merz-Tage.
Gelingt es Friedrich Merz, die SPD auf eine Abkehr vom Verbrenner-Aus einzuschwören, wäre die Sache keineswegs erledigt. Denn ob der Kanzler den Kurswechsel in der EU durchsetzen kann, ist völlig offe ...
Mit einem neuen Gesetz will die Regierung das Klima schützen. Schädliches CO₂ aus der Industrie soll künftig unter dem Meeresboden gespeichert werden können.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results