Bitte bereits digital vorausgefüllt einreichen; zusätzlich wird eine aktuelle Leistungsübersicht benötigt! Bescheinigungen zur Einstufung in ein höheres Fachsemester (unter Vorlage einer originalen ...
Kombination aus Fluoreszenzmikroskopie und Massenspektrometrie visualisiert Stoffwechselunterschiede im Tumor Eine ...
Nach erfolgter Disputation am 25.03.2022 fand am 29.04.22 die feierliche Promotion von Frau Apothekerin Lara U. Szabó am IPBP (AK Prof. Schmidt) statt. Das Forschungsprojekt über antiprotozoale ...
Two Mathematics Münster master's students awarded Wübben Foundation Grant 55 outstanding students, who are now beginning their final semester, are being supported by the Wübben Foundation. This year's ...
Yusif Idies ist seit Mai 2017 Mitglied in der Arbeitsgruppe Raumplanung/Nachhaltigkeit am Institut für Geographie. Nach Abschluss seines Geographie-Studiums in ...
Das Schließen des Gartens wird durch ein Glockenzeichen angekündigt. Fahrräder, E-Scooter und Hunde (ausgenommen Assistenzhunde) sind im Botanischen Garten leider nicht gestattet. Der Botanische ...
Ab dem Wintersemester 2025/26 kann Latinistik als eines von zwei Hauptfächern im Masterstudiengang "Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft" studiert werden. Die weiteren Informationen ...
Institut für Landschaftsökologie: AG Angewandte Landschaftsökologie/Ökologische Planung ...
Achtung! Derzeit kommt es zu technischen Verzögerungen beim Aufrufen der Seite. An dem Problem wird bereits gearbeitet. Bitte entschuldigen Sie die Umstände. (06.10.2025, 09:37) Verpasste Vorträge ...
Are you in that tricky, uncertain phase right between PhD and Professorship? Postdocs are confronted with challenges that (let’s face it) only other Postdocs can understand. If you are looking for ...
el punto de contacto central para la oferta lingüística de la Universidad de Münster. Investigamos y enseñamos activamente, ofreciendo una gama diferenciada de cursos de lenguas extranjeras, tanto ...