Michael Haller erhält den Ehrenpreis der Medienstiftung Leipzig für sein Lebenswerk. Der Hauptpreis geht an Ihsane El Kadi für seinen Einsatz für Pressefreiheit.
Der Leipziger Journalismus-Forscher Michael Haller erhält für sein Lebenswerk den Ehrenpreis für die Freiheit und Zukunft der Medien. Mit Thomas Bille ist er im Gespräch zu Journalismus in Zeiten von ...
Sechs Jahre nach dem rechtsextremen Anschlag von Halle will die Stadt an die Opfer erinnern. Neben einem stillen Gedenken an der Synagoge sind ein Rundgang zu den Tatorten und eine Andacht auf dem ...
Tierversuche sind umstritten. Ein Institut in Thüringen hat eine Methode entwickelt, bei der in der Infektionsforschung weniger Tiere gebraucht werden als bisher. Dafür gab es jetzt eine Auszeichnung.
In Leipzig ist ein Sonderheft der Mosaik-Comicreihe vorgestellt worden. In der neuen Ausgabe begleiten die Abrafaxe den Komponisten Johann Sebastian Bach.
+++ OstVISION-Konferenz für junge Leute in Chemnitz +++ Baumstamm im Wohnzimmer: Familie kehrt nach einem Jahr zurück +++ Jubiläum für Seilbahn in Thale +++ Rennrodelbahn in Oberhof erhält neuen Eisma ...
Dass sie Entertainment können, beweisen Dagmar Gelbke, Dagmar Frederic und Regina Thoss seit Jahrzehnten. Dass auch Selbstironie zu ihren Stärken zählt, zeigen sie in ihrer gemeinsamen Revue "Auferste ...
In Chemnitz findet am Mittwoch die OstVISION-Konferenz mit jungen Menschen aus ganz Deutschland statt. Motto ist: "Bleiben oder gehen? Perspektiven für junge Menschen im Osten". Felicitas Hölscher ist ...
Vor einem Jahr landete in Bad Schandau bei Baumfällarbeiten ein tonnenschwerer Eichenstamm im Wohnzimmer von Familie Hagen. Nach Bürokratieärger und viel Arbeit will die Familie in einigen Wochen endl ...
Viele sprechen schon von einer Rekordernte in diesem Jahr. Dabei sinkt der Verbrauch in den Haushalten, so Ariane Weiß vom Sächsischen Kartoffelband. "Viele wissen gar nicht mehr, wie man Kartoffeln k ...
Bei den Lausitzer Füchsen ist es am Freitag beim Auswärtsspiel zu einem rassistischen Vorfall gekommen, der in einem Handgemenge endete. Der Verein will nun Konsequenzen ziehen.
Nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts muss die Bundesregierung ein Aktionsprogramm gegen Nitrat im Grundwasser erstellen. Damit soll Überdüngung reduziert und das Trinkwasser geschützt werde ...