In „Amrum“ wird auch Nordfriesisch gesprochen. Damit rückt der Film eine Minderheitensprache ins Zentrum, die in Deutschland ...
Ein Oberlandesgericht erleichtert Käufe von Agrarflächen durch gemeinwohlorientierte Bodenfonds. Der betroffene Hof darf den ...
Die isländische Softindieambientrockband Múm ist zurück. Was sagt ihr neues Album „History of Silence“ zur Gegenwart?
Ein ganz anderes Verständnis von Sport lässt sich da besichtigen, wo man es nicht vermutet: auf der Architektur-Biennale in ...
In einer Ausschussanhörung bleiben wenig Zweifel, dass das Parlament das Anliegen der Initiative „Baum-Entscheid“ übernehmen ...
Die Grünen kritisieren den schwarz-roten Entwurf für den Mobilitätshaushalt scharf. Gerade das Sparen bei kleineren Posten ...
Die Zahlen von Gewalt- und Sexualstraftaten gegen Frauen steigen seit Jahren an. Dennoch wird Sexualstrafrecht im Jurastudium ...
Keine Frage: Wo jemand in der Klassenhierarchie steht, scheint leicht schon am Äußeren zu erkennen. Wie genau - darüber gibt ...
Aktivsten der Gaza-Flotille berichten von „Folter“ im Gefängnis in Israel. Die Bundesrepublik habe sie widerrechtlich im Stich gelassen.
In Russland werden ausländische SIM-Karten blockiert, angeblich wegen Drohnenabwehr. Was heißt das für Reisende und die belarussischen Nachbarn?
An einer Hausfassade in Tiergarten wird an die jüdische Schriftstellerin Gabriele Tergit erinnert. Die Gedenktafel in wird am ...
Schlechte Zeiten für die, die gern politische Witze reißen. Die Herrschenden der Welt sind schon so absurd, dass sie für Satire kaum noch taugen.
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results