Sie gilt als provokante Meinungsmacherin, nun ist sie zu einer der mächtigsten US-Journalistinnen geworden: Bari Weiss leitet ...
Schwarz-Rot hat die Konjunkturprognose leicht nach oben korrigiert. Kommendes Jahr könnte die Wirtschaft demnach stärker als 2025 wachsen.
Veggie-Schnitte statt -Schnitzel? Straßburg hat über die Bezeichnung von Fleischalternativen entschieden. Nun müssen die Staaten ausloten, ob solche Produkte bald nicht mehr Wurst oder Schnitzel heiße ...
Susumu Kitagawa, Richard Robson und Omar Yaghi gewinnen den diesjährigen Chemie-Nobelpreis. Sie werden für die Entwicklung von Materialien ausgezeichnet, die etwa Kohlendioxid aus der Luft filtern kön ...
Hunderte Soldaten der Nationalgarde aus Texas versammeln sich in einer Militäranlage vor Chicago. Was sie dort sollen, ist noch unklar. Fragen zum Aufmarsch beantwortet Justizministerin Pam Bondi mit ...
Das Düngegesetz verpflichtet den Bund seit 2017, einen Aktionsplan gegen zu hohe Nitratbelastung im Grundwasser zu erstellen.
Wer einen Hund hält, musste dafür im vergangenen Jahr vergleichsweise viel Geld ausgeben. Städte und Gemeinden nahmen mehr aus der Hundesteuer ein, gleichzeitig verteuerte sich das Futter.
Der »Jobturbo« sollte Geflüchtete aus der Ukraine schneller in Arbeit bringen. Eine Studie internationaler Spitzenforscher belegt: Das funktioniert erstaunlich gut. Doch die Regierung ist gerade dabei ...
Der baltische Staat spart beim Schutz der belarussischen Oppositionellen. Künftig soll Tichanowskaja nicht mehr wie ein ...
Das Tageslicht schwindet, und mit ihm die Motivation. Trotzdem muss die Arbeit erledigt werden. Wie man in Herbst und Winter ...
Die indirekten Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas in Ägypten kommen bislang nicht voran. Strittig sind vor allem ...
Ecuadors Präsident Daniel Noboa ist auf dem Weg zu einer Veranstaltung, als Hunderte Menschen sein Auto attackieren. Eine ...