News
...Immer wieder beweist der Papst ein Gespür für den richtigen Moment. Etwa auch jetzt, wenn er benennt, was vielen Menschen in einer Welt des Überflusses am meisten zu fehlen scheint: Hoffnung.
... es sich um geweihte Diakone, dann nein.“ – Gestaltung: Martin Gross Ute Bock-Preis an Rabbiner und Imam Rabbiner Schlomo Hofmeister und Imam Ramazan Demir gehen seit 10 Jahren gemeinsam in Schulen ...
...Mehr zum Thema Orientierung 3. 12. 2023, 12.30 Uhr, ORF 2 5. 12. 2023, 8.55 Uhr, ORF III 9. 12. 2023, 11.00 Uhr, ARD ALPHA „Orientierung“ in der TVthek Aktuelle Folgen Frühere Folgen Bischof Benno.
...„Lange war mein linker Arm der Platz, auf den ich alles notierte, was ich nicht vergessen wollte. Ich bin ein Mensch, nichts Menschliches, denke ich, ist mir fremd“. So vieles ist mir in den letzte ...
... und wird uns in den Lebenslegenden des heiligen Franziskus von Assisi überliefert. Franziskus soll von der Not der Bewohner von Gubbio erfahren und beschlossen haben, dem Wolf die Leviten zu lesen ...
... und weichem Herz“: Die NS-Widerstandskämpferin Sophie Scholl München im Februar 1943: Mit nicht einmal 22 Jahren wurde Sophie Scholl zusammen mit anderen Mitgliedern der Widerstandsbewegung „Weiße ...
... ging, war geprägt von den Kindheitsjahren im Versteck – nicht immer in der Wohnung, auch im Kohlenkeller musste sie sich mit ihrer Mutter verstecken, wo sie sich „tot oder schon deportiert stellte ...
... Aber von Heintje gibt es diesen Welthit „Mama“, der davon singt, dass ein Junge seine Mutter verlässt, „und er will keine Träne sehen.“ Zweifellos gehört es zu den schwierigsten Aufgaben von Elter ...
„Mein Vater war ein heimatloser Aramäer“ – Eine der Lieblingsbibelstellen von Papst Franziskus | Erinnerungen an einen ...
Synodaler Prozess, die Frauenfrage, Reformen: Darüber, ob Papst Franziskus (2013–2025) ein Reformpapst war oder nicht, ...
Die Antisemitismus-Meldestelle der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG) hat im Jahr 2024 deutlich mehr antisemitische ...
... für den verstorbenen Papst mit den jeweiligen Diözesanbischöfen statt. Bereits am Todestag des Papstes am Ostermontag (21. April) war mit einem „Kleinen Requiem“ mit Kardinal Christoph Schönborn i ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results